Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 8 -2 5 Di g i t a l e Ze r t i f i k a t e | Te i l 2 Digitale Zertifikate – Schutzschild der Industrie von Carsten Schwant Digitale Zertifikate sorgen in modernen Produktionsumgebungen für Authentizität Verschlüsselung und klare Zugriffsrechte Sie bilden die Grundlage für Zero-Trust-Architekturen und schützen Maschinen Daten und Menschen vor Angriffen und Manipulationen Teil 2 der Artikelserie zeigt warum eine automatisierte Zertifikatsverwaltung unverzichtbar ist In den zunehmend komplexen und vernetzten Produktionsumgebungen der Industrie 4 0 kommunizieren Tausende von Komponenten miteinander – von Maschinen über Sensoren und Bedienstationen bis hin zu speicherprogrammierbaren Steuerungselementen SPS Endgeräten Software und Anwendungen sowie menschlichen und nichtmenschlichen Nutzern Deshalb erfordern diese Umgebungen erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Systeme selbst ihrer Umgebung und der Menschen die mit und in ihnen arbeiten Digitale Zertifikate bilden das Rückgrat dieser Maßnahmen Als digitale Ausweise der einzelnen Komponenten stellen sie die Authentizität und Integrität sicher und gewährleisten dass nur autorisierte Geräte Anwendungen und Personen Zugang zu kritischen Systemen erhalten und innerhalb der vernetzten Umgebung verschlüsselt kommunizieren können Kryptografische Signaturen vor unautorisiertem Zugriff schützen Jedes digitale Zertifikat stattet die Systemkomponente für die es ausgestellt wurde mit einer einzigartigen und kryptografisch geschützten Identität aus mit der sich die Komponente sämtliche Steuerbefehle an sie oder Modifikationen und Konfigurationsänderungen innerhalb des Systems In unserer digitalen Welt existieren zahllose Hintergrundprozesse und -elemente die sicherstellen dass Dinge so funktionieren wie sie funktionieren sollen Digitale Zertifikate sind eine dieser oft übersehenen aber essenziellen Säulen Einfach ausgedrückt sind sie elektronische „Ausweise“ die sichere Kommunikation und Transaktionen in digitalen Umgebungen ermöglichen Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Verschlüsselung von Datenübertragungen z B HTTPS-Verbindungen der sicheren E-Mail-Kommunikation und der digitalen Signatur von Daten um deren Integrität sicherzustellen Doch gerade für Unternehmen lohnt es sich mehr über sie zu wissen Was genau sind digitale Zertifikate? Welche Auswirkungen haben sie auf die Sicherheit der eigenen ITund Produktionsprozesse? Und wie wirken sie sich auf die einzelnen Ebenen in diesen Bereichen aus von der unternehmensweiten Ebene bis hin zur Produktionsebene? Diese Artikelserie liefert Antworten auf diese Fragen Teil 1 ist in der Computer Automation 07-2025 erschienen Lesen Sie jetzt das E-Paper https bit ly CuA0725 Artikelserie ‚Digitale Zertifikate‘