Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 7 Sp e z i a l El e k t r o m e c h a n i k | Si g n a l l e u c h t e n Dank der Push-Benachrichtigungen auf PC und mobilen Geräten erhält der Nutzer wichtige Informationen in Echtzeit Cloudbasierte Auswertung Nach der Datenübertragung an die Cloud werden die Zustände in Echtzeit visualisiert analysiert und in Dashboards aufbereitet Die cloudbasierte Plattform stellt hierzu browserbasiert folgende Funktionen bereit Live-Monitoring der Anlagenzustände Verfügbarkeitsund Stillstandsanalyse inklusive Erfassung von Ursachen Berichte und KPIs zum Beispiel Laufzeiten Taktung einfache OEE-Daten Eskalationslogik mit Benachrichtigung via E-Mail oder SMS Benutzerund Rechteverwaltung zur rollenbasierten Nutzung Die Systemintegration ist sowohl für Neuanlagen als auch für Bestandsanlagen konzipiert Gerade in älteren Maschinenparks bietet sich so die Möglichkeit durch einfache Nachrüstung eine digitale Transparenz zu schaffen ohne in bestehende SPS-Programme eingreifen zu müssen Die Erfassung erfolgt an der Leuchte nicht an der Steuerung So wird ein paralleler Datenkanal aufgebaut der unabhängig von der Maschinenlogik funktioniert Visualisieren mit individuellen Dashboards Mit WeAssist lassen sich Produktionsdaten erfassen und in Dashboards übersichtlich darstellen Die Software berechnet automatisch die Verfügbarkeit basierend auf Maschinendaten und den Zielwerten für Produkte und Anlagen Mit der Verfügbarkeitskennzahl ermitteln Anwender das Verhältnis von geplanter und wirklich geleisteter produktiver Zeit Ein Andon Board dient der visuellen Darstellung des aktuellen Status von Produktionsprozessen und der sofortigen Rückmeldung bei Problemen oder Störungen Es fungiert als Echtzeit-Informationssystem das sowohl Produktionsmitarbeitern als auch Führungskräften und Technikern hilft schnell auf kritische Situationen zu reagieren Das Andon-Board liefert eine priorisierte Liste von Störungen oder Problemen basierend auf vom Anwender definierten Merkmalen Diese können sukzessive abgearbeitet und quittiert werden Die Quittierfunktion und das Schalten per Knopfdruck direkt aus dem Dashboard sind zentrale Elemente für eine schnelle und effiziente Steuerung in der Produktion Mit der Quittierfunktion können Störungen oder Meldungen direkt am Dashboard bestätigt werden WeAssist ermöglicht neben der Analyse von Daten in der Cloud auch das Signalisieren von Informationen an einer Säule direkt aus der Software heraus Dies kann per Knopfdruck über das Dashboard erfolgen Zudem können in WeAssist Zählsignale direkt auf dem Dashboard erfasst werden womit sich die produzierte Stückzahl die Zykluszeit und der Takt in dem Teile fertiggestellt werden überwachen lassen Weiterhin gibt es die Möglichkeit Gutund Schlechtteile miteinander ins Verhältnis zu setzen und eine aussagekräftige Qualitätskennzahl zu ermitteln Last but not least kann im individuellen Dashboard ein digitaler Zwilling konfiguriert werden ik Susanne Kaufmann ist verantwortlich für die Presseund Öffentlichkeitsarbeit von Werma Signaltechnik in Rietheim-Weilheim 2025 sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps baumer Klassische Signalgeräte zeigen schnell eindeutig und klar den aktuellen Zustand der Maschinen und Anlagen an Mit ‚WeAssist‘ lassen sich sämtliche Daten sammeln analysieren und auswerten