Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pr o d u k t e 4 2 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 8 -2 5 FSG Signalleuchte mit CAN-Bus-Steuerung Die busgesteuerte Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem IP66-Gehäuse und wurde für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert insbesondere für autonome landwirtschaftliche Maschinen und automatisierte Arbeitsprozesse Sie verfügt über eine CAN-Bus-Schnittstelle mit der sie sich nahtlos in die Fahrzeugelektronik integrieren lässt Der Signalgeber erzeugt an individuelle Anforderungen anpassbare optische sowie akustische Warnsignale Typische Situationen in denen die Signalleuchte in Aktion tritt sind die Anzeige autonomer Fahrbewegungen sowie die Absicherung sich verändernder dynamischer Gefahrenzonen beim Betrieb solcher Fahrzeuge Das Gerät kann mit Licht und Ton verschiedene Fahrtmodi anzeigen Änderungen der Bewegungsrichtung oder allgemein Zustandsänderungen sowie Fehlfunktionen und Störungen Dabei gibt der integrierte Lautsprecher im Gegensatz zu herkömmlichen Signalgebern statt Tönen gespeicherte Audio-Dateien mit einer Lautstärke von bis zu 105 dB aus Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium sowie schlagfestem Kunststoff PMMA www fsgsensors de Hummel Platzsparende M12-Rundsteckverbinder Hummel bringt mit dem M12 Power eine neue Generation leistungsstarker Rundsteckverbinder auf den Markt der bis zu 630 Vund 16 Ain einem Gehäuse mit M12-Schraubanschluss überträgt Mit dem Steckverbinder bietet der Hersteller eine platzsparende Alternative zu bisherigen Lösungen wie der 7 8-Zoll-Schnittstelle Ausgelegt sind die Rundsteckverbinder für Umgebungstemperaturen bis +125 °C Die Schutzarten IP67 und IP69K sichern den Einsatz auch unter rauen Bedingungen Verfügbar sind bei allen Varianten die Kodierungen K L Sund Tso dass der Steckverbinder universell einsetzbar für Gleichund Wechselstromanwendungen ist Die Serie umfasst Kabelsteckverbinder Kupplungen Gerätesteckverbinder sowie Winkelvarianten Die geschirmten Kabelund Kupplungssteckverbinder bestehen aus Messing oder Zink-Druckguss und sind für Kabeldurchmesser von 3 bis 11 mm ausgelegt Die ungeschirmten Gerätesteckverbinder sind für die Vorderoder Hinterwandmontage ausgelegt Das Gehäuse besteht aus einer Kupfer-Zink-Legierung mit integrierter Formdichtung Die Kodierungen entsprechen der Norm IEC 61076-2-111 www hummel com Schurter Elektronischer Schalter mit IO-Link-Schnittstelle Mit dem MSS-IO betritt Schurter das Feld der bidirektionalen Kommunikation via Taster in der industriellen Automation Er basiert auf dem elektronischen Taster ‚MSS‘ der um ein IO-Link-Modul erweitert wurde Der Taster mit verschleissfreier Widerstandsmessung verzichtet vollständig auf mechanische Komponenten Statt kapazitiver Technologie wird eine präzise Änderung des elektrischen Widerstands zur Schalterkennung genutzt Durch die geschlossene Oberfläche ist der Schalter unempfindlich gegenüber Wasser Schmutz und Reinigungsmitteln insbesondere wichtig in hygienisch sensiblen Bereichen wie Lebensmittelverarbeitung oder Laborautomatisierung Der Verzicht auf bewegliche Teile minimiert den Wartungsaufwand und erhöht die Lebensdauer Die IO-Link-Schnittstelle ermöglicht bidirektionale Kommunikation Parametrierung im laufenden Betrieb und Echtzeit-Diagnostik Der Anschluss erfolgt über M12-Standardstecker Typische Einsatzfelder sind Automatisierungstechnik Robotik und hygienekritische Anwendungen www schurter com de Smiths Interconnect Robuste Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsmodule Smiths Interconnect erweitert das Angebot modularer und minimodularer Steckverbinder mit hoher Dichte um zwei neue Arten von Datenübertragungsmodulen Für unterschiedliche Anforderungen gibt es Module in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Kontaktarten Sie vereinen Signal-Strom-Koaxial-Pneumatikund nun auch Datenkontakttechnik in kundenspezifischen Konfigurationen in einer einzigen Steckverbinderfassung Die Cat5eund Cat6A-Datenübertragungsmodule sind für Temperaturen bis +125 °Cund niedrigere Temperaturen bis -55 °Causgelegt Damit eignen sich die Module für Anwendungen in der Luft-Raumfahrt-Verteidigungstechnik der Automatisierungstechnik und in anderen anspruchsvollen Bereichen die eine konstante Leistungsfähigkeit unter wechselnden Umgebungsbedingungen erfordern Darüber hinaus sind die Module für eine erhöhte Anzahl von Steckzyklen bis 100 000 ausgelegt Beide Module können in den Standardversionen der modularen und minimodularen Serien sowie in den Versionen gemäß den Anforderungen der EN45545 für Brandschutz eingesetzt werden www smiths com