Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ma r k t Ma n a g e m e n t 8 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 8 -2 5 sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps turck Your Global Automation Partner 2025 Hans Beckhoff erhält Rudolf-Diesel-Medaille Hans Beckhoff Gründer Geschäftsführer und Gesellschafter von Beckhoff Automation in Verl wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt Er erhielt die Auszeichnung in der Kategorie ‚Erfolgreichste Innovationsleistung‘ die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt Die Rudolf-Diesel-Medaille wird vom Deutschen Institut für Erfindungswesen verliehen und ehrt Persönlichkeiten und Unternehmen die einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität des Wohlstandes sowie dem Erhalt der Innovationskultur in Deutschland geleistet haben und damit auch eine inspirierende Kraft für die nächste Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Unternehmern sind ik Prof Dr Alexander J Wurzer Institut für Erfindungswesen Hans Beckhoff Beckhoff Automation Laudator Prof Dr Gunther Herr Wissenschaftlicher Beirat des Dieselmedaillen-Kuratoriums vlnr Bi ld Dom in ik Wag ne r Eich m eis te r Kre at iva ge nt ur Neues Führungsteam bei Industrie Informatik Industrie Informatik Anbieter von Softwarelösungen für die produzierende Industrie hat sein Führungsteam neu formiert Thorsten Steger der bislang als CCO für Vertrieb und Marketing verantwortlich zeichnete wird neuer CEO des Unternehmens Ihm zur Seite steht Clemens Aigner als CFO ein erfahrener Manager mit mehreren Jahrzehnten Führungserfahrung im Finanzbereich Das international ausgerichtete Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Linz Oberösterreich unterstützt produzierende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fertigungsabläufe ik Thorsten Steger rechts CEO und Clemens Aigner CFO beide von Industrie Informatik Bil d In du str ie In fo rm at ik PERSONEN Die Firmen R Stahl Services und Conplement sind eine strategische Partnerschaft eingegangen Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung Implementierung und Vermarktung eines umfassenden Softwareund Beratungsportfolios rund um Digitale Zwillinge Aufbauend auf einer bereits im Rahmen der Hannover Messe unterzeichneten Absichtserklärung Letter of Intent intensivieren beide Unternehmen nun ihre Zusammenarbeit langfristig Im Fokus steht die Entwicklung eines standardisierten interoperablen und skalierbaren Portfolios zur Nutzung von Verwaltungsschalen Asset Administration Shells AAS Dabei vereint R Stahl tiefes Domänenwissen im Explosionsschutz und regulatorische Kompetenz mit dem AAS-Frontend-Portal Ergänzt wird dies durch die cloudbasierte Plattform ‚twinsphere Suite‘ von Conplement eine hochskalierbare SaaS-Lösung für die Erstellung und Integration digitaler Zwillinge Das gemeinsame Leistungsangebot umfasst neben der Softwareentwicklung auch spezifische Beratungsund Schulungspakete die individuell auf Kunden aus der Industrie zugeschnitten werden Ziel ist es die Einführung und Nutzung digitaler Zwillinge zu beschleunigen und gleichzeitig regulatorisch abzusichern ik Strategische Partnerschaft für Digital Twin-Lösungen