Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pr o d u k t e 3 6 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 9 -2 5 Advantech IP65-Box-PC für Mission Critical-Anwendungen Rock-301 von Advantech ist ein lüfterloser Embedded-Computer der speziell für Mission Critical-Anwendungen entwickelt wurde etwa in Außeneinsätzen Fahrzeugsystemen der Verteidigungsindustrie und der Schwerindustrie Der PC verfügt über verriegelbare Rundsteckverbinder ESD-Schutz ein IP65-Gehäuse und hat einen 48-stündigen Salzsprühnebeltest bestanden Das System funktioniert bei Temperaturen von -40 bis +71 °C Ausgestattet mit DDR5-RAM SATA-SSD und USB4 unterstützt der PC fortschrittliche Datenverarbeitung und Konnektivität Sein M 2 2280-Erweiterungssteckplatz nimmt KI-Module auf und ist damit insbesondere für Edge-Computingund intelligente Systemanwendungen geeignet Das modulare E A-Erweiterungsdesign ermöglicht eine E A-Erweiterung und ist an spezifische Projektanforderungen anpassbar Zertifiziert ist der Embedded-Computer nach den Militärnormen MIL-STD-810H und MIL-STD461 den Industrienormen EN 61000-6-4 und EN 61000-6-2 sowie den E-Mark-Fahrzeugnormen Er hält Vibrationen Stößen und anderen Umweltbelastungen stand www advantech com eneu Synopsys Physikalische KI für intuitive Simulationen Ansys das nun zu Synopsys gehört bringt Ansys 2025 R2 auf den Markt Die neue Version bietet KIgestützte Funktionen für das gesamte Portfolio die die Simulation beschleunigen und die Zugänglichkeit erweitern Darüber hinaus bietet R2 verbesserte Solver optimierte Workflows und eine höhere Agilität im Engineering mit erweiterter Python-Kompatibilität und On-Demand-Cloud-Computing Mit dieser Version wird der ‚Ansys Engineering Copilot‘ vorgestellt Der virtuelle Assistent bietet KIgesteuerte Unterstützung direkt in Ansys-Produkten enthalten ist er in Mechanical Discovery Fluent HFSS Electronics Desktop AEDT Scade One Speos Maxwell optiSLang und Lumerical Die erweiterte Python-Kompatibilität bietet eine zusätzliche Flexibilitätsebene Sie ermöglicht es Ingenieuren maßgeschneiderte Automatisierungen zu erstellen Diese beschleunigen Arbeitsabläufe verbessern die Datenverwaltung und stellen die Wiederholbarkeit von Projekten sicher Über 40 Python-Bibliotheken finden sich in der PyAnsys-Sammlung darunter PySTK und PyChemkin die eine Python-Schnittstelle zu Ansys-Lösungen bieten Weitere Highlights sind die Maximierung von Berechnungen mithilfe von Cloud-Technologie High-Performance-Computing HPC sowie GPUoptimierter Infrastruktur www synopsys com Proalpha KIgestütztes Wissensmanagement für die Industrie Die Proalpha Group hat mit Empolis Industrial Knowledge eine SaaS-Lösung im Portfolio die produzierenden Unternehmen den direkten Einstieg in digitales Wissensmanagement ermöglicht Die AIbasierte Lösung verspricht das Wissen der Unternehmen intelligent zu vernetzen und dort verfügbar zu machen wo es wirklich gebraucht wird Die intelligente Standardsoftware nutzt Künstliche Intelligenz um strukturierte und unstrukturierte Daten aus unterschiedlichen Unternehmensquellen zu verarbeiten und automatisch zu verknüpfen Im Ergebnis steht so allen Mitarbeitenden kontextrelevantes Wissen genau dann zur Verfügung wenn sie es benötigen Empolis ist ein Unternehmen für KIbasiertes Wissensmanagement im industriellen Bereich Als Teil der Proalpha-Gruppe beschleunigt Empolis die digitale Transformation mithilfe von SaaS-Standardsoftware und umfassendem Branchenund Prozess-Knowhow www proalpha com ICO Modelle in 15 6 und 21 5 Zoll Mit den Panelmaster -Modellen Panelmaster 1500 1505 2100 und 2105 stehen Industrie-Panel-PCs für den professionellen Einsatz bereit die ein robustes Aluminiumgehäuse mit kapazitivem Multitouch-Display in 15 6 oder 21 5 Zoll und Full-HD-Auflösung kombinieren Dank frontseitiger IP66-Schutzart lüfterloser Bauweise und dem Betriebstemperaturbereich von -10 bis +50 °Ceignensich die Geräte für den industriellen Dauerbetrieb Ihre Installation kann wahlweise per VESA-Halterung oder im Paneleinbau erfolgen Je nach Modell kommen Intel Celeron J6412-oder Intel Core i5-1135G7-Prozessoren zum Einsatz kombiniert mit bis zu 16 Gbyte RAM und SSDs mit 128 Gbyte oder 256 Gbyte Anschlussseitig stehen HDMI bis zu drei LAN-Ports inklusive 2 5G Ethernet vier serielle Schnittstellen RS232 RS422 RS485 sowie mehrere USB-Ports zur Verfügung Erweiterungsmöglichkeiten bieten M 2 MiniPCIe und ein SIM-Slot Optional ist WLAN integrierbar Der Stromanschluss erfolgt über einen Terminal Block mit Eingangsspannungen von 10 bis 36 V DC www ico de