Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pr o d u k t e 0 9 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 4 9 Impressum Anschrift des Verlages Pelemedia GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Tel 089 255 56 – 13 76 www pelemedia de Assistenz Michaela Stolka Tel 089 255 56 – 13 76 E-Mail MStolka@pelemedia de www computerautomation de Chefredakteurin Dipl -Ing FH Andrea Gillhuber ag verantw Tel 089 255 56 – 10 39 E-Mail AGillhuber@pelemedia de Chefin vom Dienst Redaktion Dipl-Ing FH Alexandra Hose ah Tel 089 255 56 – 13 54 E-Mail AHose@pelemedia de Redaktion Inka Krischke M Aik Tel 089 255 56 – 13 73 E-Mail IKrischke@pelemedia de redaktion@computerautomation de Sales Director Tiffany Dinges verantw Tel 089 255 56 – 13 63 E-Mail TDinges@pelemedia de Mediaberatung Paola Bonazzi-Riedel Tel 089 255 56 –13 64 E-Mail PBonazzi-Riedel@pelemedia de Disposition Petra Otte Tel 089 255 56 –19 21 DISPO ComputerundAutomation@pelemedia de Anzeigenpreise nach Preisliste vom 01 01 2025 Media-Information auf Anforderung Layout Norbert Preiß Herstellung Sonderdrucke Vogel Druck und Medienservice GmbH Leibnizstr 5 97204 Höchberg Urheberrechte Die in der Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen vorbehalten Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie Mikrofilm oder andere Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache übertragen werden Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag Funkoder Fernsehsendung im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten Fotokopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch dürfen nur von einzelnen Beiträgen oder Teilen daraus als Einzelkopien her gestellt werden Der Autor erklärt mit der Einsendung dass eingereichte Materialien frei sind von Rechten Dritter Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Verlag nicht übernommen werden Für unverlangt eingesandte Manuskripte Fotos Grafiken und Datenträger wird keine Haftung übernommen Rücksendung erfolgt nicht Die Zustimmung zum Abdruck wird vorausgesetzt Printed in Germany Imprimé en Allemagne © 2025 für alle Beiträge bei Pelemedia GmbH Verlagsleitung Prokuristin Heike Heckmann Tel 089 255 56 – 19 02 E-Mail HHeckmann@pelemedia de Head of Data | Distribution | Production Prokurist Marc Schneider Tel 089 255 56 – 15 09 E-Mail MSchneider@pelemedia de Bestellund Abonnement-Service Pelemedia GmbH c o ZENIT Pressevertrieb GmbH Postfach 810640 70523 Stuttgart Telefon 0711 826 51 – 286 Fax 0711 826 51 – 399 E-Mail abo@pelemedia de ISSN 1615-8512 Vertriebskennzeichen B 49163 Abonnement bestellen shop pelemedia de Newsletter und E-Paper bestellen newsletter pelemedia de Bezugspreise Hinter dem Medium Computer Automation steckt ein hoch qualifiziertes Team das recherchiert exklusive Inhalte generiert aufbereitet und bereitstellt Stetig steigende Rohstoff-Verarbeitungsund Versandkosten führen leider zu höheren Produktpreisen Seit Ausgabe #10 24 gelten folgende Preise Erscheinungsweise 12 Ausgaben Jahresabonnement Print Inland 109 - € Jahresabonnement Print Ausland 119 - € inkl Versand inkl der aktuellen MwSt Einzelheft Print 11 - € inkl der aktuellen MwSt zzgl 3 - € Versand Jahresabonnement digitales E-Paper 90 - € Inland Ausland inkl der aktuellen MwSt Einzelausgabe E-Paper 9 - € inkl der aktuellen MwSt Geschäftsführer Inhaber Peter Eberhard Friedrich Lütze Drei frei konfigurierbare Betriebsarten Lütze bringt mit der 2400-W-Stromversorgung aus der Compact -Serie eine High-End-Lösung für den Schaltschrank auf den Markt Das dreiphasige primär getaktete Schaltnetzteil mit aktiver PFC-Technologie bietet drei flexibel einstellbare Betriebsarten Im Hiccup-Modus Overboost stellt das Gerät kurzfristig eine erhöhte Ausgangsleistung zur Verfügung Im Strombegrenzungsmodus erlaubt das Netzteil ein kontrolliertes Laden kapazitiver Lasten innerhalb kürzester Zeit Darüber hinaus kann es als intelligentes Ladegerät für verschiedene Batterietechnologien wie Blei-Nickeloder Lithiumsysteme eingesetzt werden Der integrierte Weitbereichseingang mit 3 × 400 bis 500 V AC 340 bis 550 Vsowie 520 bis 750 V DC ermöglicht den weltweiten Einsatz Das Netzgerät bietet einen Power Boost von 150 % für bis zu 5 s einen Wirkungsgrad von über 92 % und eine aktive Einschaltstrombegrenzung unter 12 5 A Weitere Funktionen sind die Kompensation von Leitungslängen Sense und der Parallelbeziehungsweise Redundanzbetrieb über die integrierte Share-Funktion www luetze de eks Engel Platzsparen im Schaltschrank Die unmanaged Industrial Ethernet Switche der Serie elight-100-5 von eks Engel gibt es in zwei verschiedenen Varianten Mit acht kupferbasierten TX-Ports oder sechs TX-Ports und drei LWLbasierten SFP-Slots Die TX-Ports sind mit RJ45-Buchsen ausgestattet und ermöglichen eine Datenübertragung mit 10 100 Mbit s über Distanzen bis zu 100 m Für größere Distanzen bietet sich eine LWL-Übertragung an Die dafür vorgesehenen SFP-Slots am Switch können mit verschiedenen Transceivern für Singlemodeoder Multimode-Übertragung ausgestattet werden Durch die Ausstattung mit drei LWL-Ports können in Anwendungen nicht nur Linientopologien sondern auch Sterntopologien aufgebaut werden Die Industrial Ethernet Switche sind für die Hutschienenmontage im Schaltschrank vorgesehen Mit dem Betriebstemperaturbereich von -40 bis +70 °Ceignen sie sich auch für raue Umgebungsbedingungen Die Spannungsversorgung mit 18 bis 32 V DC kann redundant erfolgen LEDs an der Gerätefront signalisieren die Datenübertragung auf den verschiedenen Ports Eine weitere LED leuchtet rot wenn nur eine Spannungsversorgung aktiv ist www eksengel de