Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 10 -2 5 Explainable AI sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps sick 2025 Dr -Ing Kira Vinogradova Advanced Consultant für Artificial Intelligence AI Computer Vision GenAI bei Telekom MMS • Investition in Weiterbildung Aufbau von Kompetenzen im Bereich erklärbarer KI und deren Implementierung • Überprüfung bestehender Systeme Analyse welche aktuellen KI-Anwendungen von mehr Transparenz profitieren können • Strategische Planung Entwicklung einer Roadmap für die schrittweise Integration erklärbarer KI-Lösungen in bestehende Automatisierungsprozesse • Förderung einer Kultur der Transparenz Aufklärung aller Stakeholder über die Bedeutung und Vorteile erklärbarer KI Setzen Unternehmen auf erklärbare KI-Lösungen erhalten sie damit effizientere und zuverlässigere Automatisierungssysteme Im zweiten Schritt schaffen sie eine Grundlage für verantwortungsvolle und nutzerfreundliche KI-Anwendungen in der Industrie Dies wird langfristig zu einer höheren Akzeptanz von KI-Technologien führen und neue Innovationspotenziale erschließen Je nachdem mit welchem Ziel die Unternehmen XAI verwenden profitieren unterschiedliche Zielgruppen XAI hilft etwa durch die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen das Vertrauen von Wartungspersonal aufzubauen oder zurückzugewinnen Produktionsleiter können sich mehr Kontrolle über KI-Systeme verschaffen und deren Risiken und Grenzen besser einschätzen Data Scientists schaffen mit XAI Einblicke in den Datensatz sowie in den Lernprozess und verbessern so die Qualität der KI-Entscheidungen Und von der besseren Qualität der KI profitieren schließlich alle Beteiligten ah Produkte Cincoze KI-Lösungen für Fertigung Transport und Verteidigung Die MXM-GPU-Computer der Serie GM-1100 von Cincoze kombinieren hohe Rechenleistung kompaktes Design und flexible Erweiterungsmöglichkeiten Damit eignen sie sich insbesondere für Edge-AI-Anwendungen mit begrenztem Einbauraum Die Serie mit den Abmessungen von 260 mm x 200 mm x 85 mm unterstützt Intel Core-Prozessoren der 14 Generation sowie Nvidia MXM-GPU-Module Dank einer Vielzahl integrierter und STV Electronic Hutschienen-PC auf Basis des Raspberry Pi 4 Den ‚Smart Manager‘ von STV Electronic gibt es nun auch als Smart Manager EVO 4 in einer neuen Version die im Vergleich zum Vorgängermodell auf dem Raspberry Pi 4 basiert Der industrietaugliche Hutschienen-PC wurde speziell für Aufgaben in der Steuerungstechnik und Gebäudeautomatisierung entwickelt Mit dem Broadcom-Prozessor des Raspberry Pi Compute Moduls CM4 bietet er mit seinen vier Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 1 5 GHz ausreichend Rechenleistung auch für komplexe Aufgaben Integriert ist das Compute Module in das bekannte Hutschienengehäuse die Spannungsversorgung erfolgt mit 24 V DC Der Kleincomputer verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Ports vier USB-3 0-Anschlüsse und eine umschaltbare RS485 RS232-Schnittstelle Mit einem RAM von 4 Gbyte 1 Gbyte in der Vorgängerversion können nun auch größere Web-Applikationen im Speicher gehalten werden Erweiterungsmodule lassen sich direkt an den Smart Manager EVO 4 anreihen Als Betriebssystem ist ein angepasstes Debian Linux installiert www stvelectronic de erweiterbarer I O-Schnittstellen – darunter LAN COM USB und DIO – lassen sich externe Geräte wie Kameras Passscanner oder Torsteuerungen flexibel anbinden Bei automatisierter optischer Inspektion AOI und Roboter-Bin-Picking-Anwendungen bietet der REchner die erforderliche Rechenleistung und Datenübertragungsrate für moderne Fertigungsprozesse Die KI-Inferenz der MXM-GPU ermöglicht eine schnelle und präzise Erkennung von Produktfehlern und Objektpositionen www cincoze com de