Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed i t o r i a l Computer Automation auf LinkedIn www linkedin com showcase computerautomation von Andrea Gillhuber Chefredakteurin Die industrielle Nutzung Künstlicher Intelligenz KI hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen Aus ersten Pilotprojekten sind inzwischen Anwendungen geworden die fest in den Kernprozessen vieler Unternehmen verankert sind Damit rückt die Frage in den Vordergrund wie sich KI dauerhaft sicher und sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren lässt In diesem Zusammenhang betont Stefan Issing in seinem Beitrag auf Seite 22 die Bedeutung der ‚Embedded AI‘ Er sieht die KI nicht als zusätzliches Werkzeug sondern als festen Bestandteil der Unternehmenssoftware Durch die Integration in Systeme wie ERP FSM oder EAM lassen sich Risiken einer fragmentierten IT-Landschaft vermeiden Zugleich profitieren Anwender von einer niedrigeren Einstiegshürde da sie auf vertraute Oberflächen zurückgreifen können Embedded AI eröffnet damit Möglichkeiten für effizientere Planung bessere Prognosen und eine optimierte Ressourcennutzung Mit der Einführung intelligenter Systeme verändert sich auch die Arbeitsorganisation Kiran Minnasandram weist auf die Auflösung klassischer Rollenbilder hin Seite 10 Aufgaben werden zunehmend in kleinere Einheiten zerlegt und dynamisch zwischen Menschen KIgestützten Anwendungen und Automatisierungslösungen verteilt Dieses modulare Verständnis von Arbeit erlaubt eine höhere Flexibilität verlangt von Führungskräften jedoch neue Formen der Steuerung und Bewertung Während Routineaufgaben automatisiert werden können bleibt die menschliche Kompetenz unverzichtbar wenn es um Kontextwissen Abwägung oder langfristige Entscheidungen geht Die wachsende Bedeutung von KI in der Industrie spiegelt sich auch auf der SPS 2025 Mit dem Schwerpunktthema ‚Industrial AI‘ verdeutlicht die Messe dass KI kein Randthema mehr ist sondern als zentraler Baustein industrieller Transformation verstanden wird Fachforen Vorträge und Live-Demonstrationen bieten einen breiten Überblick über aktuelle Anwendungen und zeigen wie sich KI-Lösungen praxisnah einsetzen lassen Dabei geht es nicht nur um die technische Machbarkeit sondern auch um das Schaffen von Vertrauen und das Senken von Hemmschwellen Seite 48 Diese Beispiele zeigen Künstliche Intelligenz ist für die Industrie keine Spielerei sondern entwickelt sich zum Standard Embedded AI sorgt für eine nahtlose technische Integration modulare Arbeitsmodelle schaffen organisatorische Anpassungsfähigkeit und Leitthemen wie die der SPS 2025 tragen zur Verbreitung Transparenz und Akzeptanz bei Die Automatisierungstechnik steht damit vor einer Phase in der intelligente Systeme nicht nur ergänzen sondern zunehmend prägen Entscheidend wird sein die technologischen Potenziale mit organisatorischer Klarheit und verantwortungsbewusstem Handeln zu verbinden KI als Industriestandard 10 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 Effiziente Produktion effektives Energiemanagement und transparente Lieferketten – digitale Automatisierungslösungen garantieren Rentabilität und gleichzeitig Nachhaltigkeit www turck de wes Nachhaltig automatisieren Your Global Automation Partner MEHR ERFAHREN Halle 7 Stand 250