Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ma r k t Ma n a g e m e n t 8 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 10 -2 5 sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps bdsensors 2025 Proalpha übernimmt Insiders Technologies Die Proalpha Group Anbieter von Business Applications für den Mittelstand übernimmt die Firma Insiders Technologies und baut ihre ‚Industrial AI Platform‘ mit KI-Anwendungen und -Services für die digitale Dokumentenverarbeitung weiter aus Proalpha bekennt sich damit nach eigenen Angaben zur Verankerung in der Heimatregion und stärkt die Zusammenarbeit mit KI-Instituten wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI den Fraunhofer-Instituten IESE und ITWM und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserlautern-Landau RPTU mit denen Insiders bereits seit vielen Jahren kooperiert Das Insiders-Produktportfolio wird einerseits tief in die ERPund Business Applications von Proalpha integriert andererseits bleibt es weiterhin als eigenständiges Angebot verfügbar Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen regulatorischen Genehmigungen Insiders wurde 1998 als Spinoff des DFKI gegründet Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kaiserslautern ist Anbieter KIbasierter Lösungen zur Optimierung dokumentenzentrierter Geschäftsprozesse wie etwa intelligente Belegerkennung automatische Datenklassifikation und -extraktion oder KIunterstützte Prozessautomatisierung „Unternehmen müssen den Einsatz von KI strategisch und zielgerichtet angehen – Prozess für Prozess und Geschäftsbereich für Geschäftsbereich“ erklärt Eric Verniaut CEO Proalpha Group „Unsere Proalpha Industrial AI Platform bietet dafür ein maßgeschneidertes Set an readytouse KI-Apps die der industrielle Mittelstand sofort und praxisnah in die Geschäftsprozesse entlang seiner Wertschöpfung einsetzen kann Mit der Übernahme von Insiders erweitern wir nun diese AI Platform für unsere Kunden um kognitive Prozessautomatisierung in dokumentenbasierten Arbeitsabläufen die damit Entscheidungsprozesse und operative Effizienz grundlegend verändert Dabei wird mit Agentic AI die Weiterentwicklung auch in Richtung einer neuen Generation Künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle spielen “ ik Patrick Klein CFO Proalpha Group 2 von links und Werner Weiss CEO Insiders Technologies 2 von rechts bei der Vertragsunterzeichnung Bi ld Pro alp ha Conrad Electronics Apple-Bundles für diverse Arbeitssettings Conrad hat für seine Kunden spezielle Apple Business-Bundles konzipiert Sie sind als ganzheitliche sofort einsatzbereite Arbeitsplätze auf die Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsumgebungen zugeschnitten etwa für den Einsatz mit dem Tablet in der Fertigungshalle oder für eine Projektpräsentation beim Kunden Unternehmen können Geräte für sechs bis 36 Monate mieten Optionen zum Kauf Upgrade oder zur Rückgabe nach Ablauf sind möglich Die Mietgeräte lassen sich flexibel austauschen oder erweitern Das Conrad-Team unterstützt bei Auswahl Implementierung und Integration der Geräte in bestehende IT-Infrastrukturen Für Geschäftskunden bietet Conrad mit Business Plus+ unter anderem eine Garantieverlängerung auf 36 Monate versandkostenfreie Lieferung im Standardversand 30 Tage Rückgaberecht verlängertes Zahlungsziel und eine exklusive Service-Hotline ah Eugen-Hartmann-Preis 2026 Auszeichnung für Nachwuchstalente Die VDI VDE-Gesellschaft Messund Automatisierungstechnik GMA vergibt 2026 erneut den Eugen-Hartmann-Preis Mit dieser renommierten Auszeichnung werden herausragende Leistungen junger Fachkräfte und die Förderung des beruflichen Nachwuchses in der Messund Automatisierungstechnik gewürdigt Der Preis würdigt wissenschaftliche konstruktive experimentelle oder handwerkliche Arbeiten die in Fachzeitschriften veröffentlicht oder auf Konferenzen vorgestellt wurden Er richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure und möchte sie ermutigen ihre Ergebnisse einem breiten Fachpublikum zugänglich zu machen Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält 2000 Euro Preisgeld sowie die kostenfreie Teilnahme an der ‚Automation 2026‘ Die Preisverleihung findet im Rahmen der Messe in Baden-Baden statt 30 Juni bis 01 Juli 2026 ah Die VDI-GMA sucht Nachwuchstalente in Messund Automatisierungstechnik Bi ld Wes te nd 61 vi a Get ty Im ag es