Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
THE Official Daily NOVEMBER p u b l i s h e d b y 26 SPS – Smart Production Solutions – The Official Daily 2025 SPE and Ethernet-APL technically aligned Ajoint SDO working group has finalized new SPE and Ethernet-APL functions The specifications introduce higherpower devices unified interfaces and a prepared certification framework Im ag e Uw e Nikl as Co m pu te r Au to m at ion Bi ld Uwe Nikl as Co m pu te r Au to m at ion Copublished by Your Solution Partner for Advanced Drive Technology Hall 4 Booth 210 ZVEI fordert KI-Reformen auf EU-Ebene Andrea Gillhuber Industrial AI eröffnet laut ZVEI neue Effizienzund Produktivitätspotenziale in der Automation Auf der SPS fordert der Verband mutige strukturelle Reformen und bessere Rahmenbedingungen Trotz globaler Unsicherheiten rechnet die Branche 2026 mit leichtem Wachstum Anlässlich der Pressekonferenz zur SPS betont der ZVEI den tiefgreifenden Wandel in der industriellen Wertschöpfung durch Industrial AI „Industrial AI ermöglicht neue Formen der Wertschöpfung von selbstoptimierenden Anlagen bis zu Agentic-AI -Ökosystemen“ sagt Rainer Brehm Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation Dadurch entstünden „enorme Potenziale für Effizienz Qualität und Geschwindigkeit“ Eine aktuelle ZVEI-Umfrage unter Unternehmen die bereits industrielle KI-Anwendungen einsetzen zeigt weiterhin hohe Investitionsbereitschaft Zwei Drittel erwarten einen positiven Einfluss auf ihre Wettbewerbsposition Rund ein Viertel will in den nächsten fünf Jahren 20 % oder mehr der Gesamtinvestitionen in industrielle KI-Anwendungen lenken Gleichzeitig sehen viele Betriebe regulatorische Hürden Fast jedes zweite Unternehmen bewertet EU-Regelwerke wie AI Act Cyber Resilience Act und Data Act als Einschränkung die Investitionen eher ins EU-Ausland verlagern könnte „Unsere Unternehmen sind bereit zu investieren Aber sie brauchen ein Umfeld in dem ihre Innovationskraft nicht im Dickicht der Regulierung steckenbleibt Europa muss praxisnah mutig und technologieoffen agieren damit industrielle KI hier entsteht“ so Brehm Leider sei es bisher nicht gelungen dies auf EU-Ebene zu verankern So lasse der zuletzt vorgestellte Entwurf für den sogenannten Digitalomnibus zum Bürokratieabbau in diesem Bereich den Mut zu beherzten strukturellen Reformen vermissen Der ZVEI fordert daher industrielle KI vollständig aus dem AI Act herauszunehmen Entscheidend seien leistungsfähige digitale Infrastrukturen und Datenökosysteme „Weltweit anwendbare sichere Datenstandards sind ein Schlüsselelement“ ergänzt Gunther Koschnick Geschäftsführer des Fachverbands Konjunkturell bleibt die Lage gemischt Zwischen Januar und September 2025 legten Umsatz +2 2 % und Auftragseingänge +4 8 % zu während die reale Produktion noch um 1 6 % sank 2024 -13 % Exportseitig belasteten neue US-Zölle auf Stahlimporte und eine schwache Nachfrage aus China -8 % und den USA -6 9 % Zuwächse im EU-Export +7 8 % konnten diese Rückgänge jedoch teilweise ausgleichen Die verhaltene Entwicklung im Maschinenbau und in der Autoindustrie dämpft den Inlandsmarkt weiterhin Für 2026 zeigt sich der ZVEI dennoch vorsichtig optimistisch und erwartet ein moderates Wachstum der Automation Halle 3 Stand 321 The first industrial applications of the jointly developed Ethernet-APL technology from the Standard Development Organizations FieldComm Group ODVA the OPC Foundation and PI PROFIBUS PROFINET International are already running successfully in process automation Now the joint ´Independent Protocol Physical Layer Group 10BASE-T1L ` reports another step forward It has completed key extensions for the consistent standardization of Single Pair Ethernet SPE and further enhancements to Ethernet-APL The new SPE specification 10BASE-T1L PoDL enables higherpowered devices and costefficient deployment in nonhazardous factory environments such as automotive and packaging Page 3 Dr Al Beydoun President and Executive Director ODVA Gunther Koschnick links und Rainer Brehm während der Pressekonferenz zur SPS 2025 Manage y ur machin lifecycle Digital af Scu www pilz com sps Halle 9 – Stand 370 FFI P U B L I S H E D B Y