Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Resilience Act ab 2026 hat der VDMA einen branchenübergreifenden Arbeitskreis „Cyber Resilience Act AK CRA “ etabliert Über 120 Teilnehmende aus mehr als 85 Mitgliedsunternehmen arbeiten dort an praxisorientierten Hilfestellungen entlang der gesamten Lieferkette Zusätzlich engagiert sich der Verband im Ausbau der öffentlich geförderten Plattform ‚materialHUB‘ die Unternehmen bei der Recherche von Materialund Werkstoffdaten unterstützt Neue UmweltundNachhaltigkeitskriterien verbesserte Benutzerführung und erweiterte Suchfunktionen sollen die Materialauswahl insbesondere im Hinblick auf neue regulatorische Vorgaben erleichtern Halle 3 Stand 329 THE Official Daily NOVEMBER p u b l i s h e d b y 27 SPS – Smart Production Solutions – The Official Daily 2025 How PLCopen opens up Robotics With the update of PLCopen Motion Control Part 4 crossvendor robot control reaches a new level This interview explains how SRCI functions were integrated while ensuring full compatibility with existing systems Copublished by Your Solution Partner for Advanced Drive Technology Hall 4 Booth 210 Neue Geschäftsmodelle durch Datenökonomie Andrea Gillhuber Die Elektrische Automation stabilisiert sich auf niedrigem Niveau Zugleich investiert der VDMA in Initiativen zu Datenökonomie CRA-Umsetzung und einer Plattform für Materialund Werkstoffdaten Die Elektrische Automation verzeichnet in den ersten neun Monaten 2025 ein reales Auftragsplus von 5 % während der Umsatz auf Vorjahresniveau blieb Für das Gesamtjahr rechnet der VDMA-Fachverband Elektrische Automation mit einem Wachstum von 1 % Gründe für die stagnierende Umsatzentwicklung sieht der Verband in reduzierten Investitionen der Kundenbranchen unsicheren Marktbedingungen und der „zuletzt unberechenbaren Zollpolitik der USA“ Für 2026 erwartet die Branche nur eine langsame Erholung „Aufgrund der geopolitischen Herausforderungen erwartet die Branche für die erste Jahreshälfte 2026 eine weiterhin angespannte Auftragslage gegenüber 2025 Bei verbesserten politischen Rahmenbedingungen ist in der zweiten Jahreshälfte mit einem Aufwärtstrend zu rechnen“ sagt Jörg Freitag Vorstandsvorsitzender VDMA Elektrische Automation anlässlich der Pressekonferenz auf der SPS in Nürnberg Der Verband betont die Bedeutung digitaler Technologien für den zukünftigen Wettbewerb „Die fortschreitende Digitalisierung Künstliche Intelligenz und technologischen Innovationen im Produktionsbereich bieten die Chance zum Wachstum für die Elektrische Automation“ so Freitag Gleichzeitig seien deutliche Entlastungen bei Bürokratie Energiepreisen und Lohnnebenkosten notwendig um die internationale Wettbewerbsfähigkeit wieder zu stärken Einen Schwerpunkt legt der VDMA auf das Thema Datenökonomie Das aktualisierte Verzeichnis „Akteure der industriellen Datenökonomie 2025“ führt rund 650 Unternehmen Verbände Forschungseinrichtungen und Institutionen auf die an industriellen Datenräumen arbeiten Die digitale Broschüre soll Vernetzung erleichtern Standards fördern und neue Zugänge für Unternehmen schaffen Datenökonomie sei ein „konkreter Hebel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit“ wer Datenkompetenz und vertrauenswürdige Datenräume aufbaue lege die Basis für innovative Geschäftsmodelle Auch beim Thema Cybersicherheit unterstützt der Verband seine Mitglieder Mit Blick auf die Umsetzung des EU Cyber Bi ld Com pu te r Au to m at ion Which specific improvements or simplifications were made when adapting the SRCI for Coordinated Motion Control? First off we have not been adapting the SRCI Standard Robot Command Interface The Standard Robot Command Interface developed by Siemens and several robot suppliers consists of much more than just the motion commands It solves communication between PLC and robot controller which was not touched by our work group The SRCI focuses on controlling robot movements and therefore contains more complicated and diverse kinematics These more complicated movements some specific for multiaxis robots needed to be ´translated´ into predefined function blocks that look Page 3 Im ag e PL Co pe n Roeland Hagesteijn is Managing Director at PLCopen VDMA-Chefvolkswirt Dr Johannes Gernandt mit Jörg Freitag Vorstandsvorsitzenden des VDMA Elektrische Automation Dr Reinhard Heister Geschäftsführer VDMA Elektrische Automation und Johannes Rehner Referent VDMA Elektrische Automation von links Manage your ma hin lifecycle Di ital Saf Secur www pilz com sps Halle 9 – Stand 370 FFI P U B L I S H E D B Y