Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 31 Sp e z i a l El e k t r o m e c h a n i k | Si n g l e Pa i r Et h e r n e t lichen Kosten und Aufwand verbunden sein kann Eine Nutzung vorhandener Verkabelungsstrukturen bedarf einer individuellen Prüfung der Tauglichkeit für SPE ist jedoch grundsätzlich möglich • Zuverlässigkeit und Robustheit SPE-Komponenten müssen in rauen Industrieumgebungen zuverlässig funktionieren so dass eine hohe mechanische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Vibrationen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ein Muss sind Entwicklung und Prüfung solcher robusten Komponenten sind zeitaufwändig und kostspielig • Sicherheit Die Sicherheit der Datenübertragung ist ein kritischer Faktor SPE muss sicherstellen dass die Datenintegrität und -vertraulichkeit gewahrt bleiben Dies erfordert die Implementierung geeigneter Sicherheitsprotokolle und -mechanismen Ethernet bietet beim Thema Security die notwendigen Voraussetzungen und hat gegenüber veralteten Bussystemen signifikante Vorteile • Schulung und Wissenstransfer Techniker und Ingenieure müssen in der neuen Technologie geschult werden um sie Bi ld Gro m an @ Sh ut te rst oc k Ph oe ni x Con ta ct effektiv implementieren und warten zu können Dies erfordert Investitionen in Schulungsprogramme und den Wissenstransfer innerhalb der Organisationen Durch SPE können jedoch viele veraltete Feldbusse ersetzt werden eine Schulung neuer Mitarbeiter für diese alten Systeme entfällt • Marktakzeptanz Die Akzeptanz von SPE auf dem Markt stellt eine Herausforderung dar Unternehmen müssen von den Vorteilen der Technologie überzeugt werden Es kann dauern bis SPE als Standard in der Industrie etabliert ist • Kosten Obwohl SPE langfristig Kosteneinsparungen bieten kann müssen anfänglich Investitionen in neue Komponenten und Infrastruktur getätigt werden Unternehmen müssen anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse abwägen bevor sie in die Implementierung von SPE investieren Dabei ist wichtig zu berücksichtigen welche Mehrwerte die Technologie in Gegenwart und Zukunft bringen kann Mit kontinuierlichen Fortschritten bei der Normung der Entwicklung robuster Komponenten und der Schulung von Fachkräften können diese Herausforderungen überwunden werden um die Vorteile von SPE voll auszuschöpfen Das Steckgesicht Ein einheitliches Steckgesicht für SPE ist von großer Bedeutung für die Fabrikautomatisierung ermöglicht es doch die einfache und flexible Verbindung von Geräten und Systemen Auf der SPS 2024 hat die PI Profibus Profinet International Profibus Nutzerorganisation ein einheitliches SPE-Steckgesicht vorgestellt und dieses zur Normung bei der IEC eingereicht Bei der Entwicklung und Förderung des Standards engagiert sich unter anderem Phoenix Contact maßgeblich Der aktuelle Stand zeigt dass durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Industriepartnern Nutzerorganisationen und Normungsgremien eine breite Einigung auf ein einheitliches Steckgesicht in greifbarer Nähe ist Die Norm IEC 63171-7 die in der zweiten Edition bereits in Arbeit ist definiert die mechanischen Anforderungen an SPE-Steckverbinder und sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps lenze 2025