Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 9 Sp e z i a l El e k t r o m e c h a n i k | Ve r n e t z u n g weiterzugeben Dies sorgt für genauere Vorhersagen minimiert ungeplante Stillstände und verbessert die Auslastung der Anlagen Je granularer die Daten desto effektiver können KI-Systeme arbeiten SPE schafft die dafür nötige Infrastruktur Wie beeinflusst SPE die digitale Transformation in weniger automatisierten Industriezweigen? Gerade in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung der Landwirtschaft oder dem Bauwesen war die Digitalisierung bisher schwierig umzusetzen was oft an fehlender Infrastruktur lag SPE bietet hier eine Chance auch bestehende Anlagen ohne große Umbauten effizient zu vernetzen Durch die Kombination von Datenund Energieübertragung über ein Kabel lassen sich Systeme schnell und vergleichsweise günstig nachrüsten – dies kann ein echter Schub für die digitale Transformation in diesen Bereichen sein Wie steht es um die Nachhaltigkeit von SPE? Nachhaltigkeit ist ein zunehmend relevanter Aspekt in der industriellen Entwicklung SPE unterstützt diesen Trend gleich mehrfach Zum einen spart die Miniaturisierung von Steckverbindern und Kabeln Material Zum anderen reduziert die vereinfachte Infrastruktur den Energieund Ressourcenverbrauch bei Herstellung Montage und Wartung Und last but not least ermöglicht SPE eine datengetriebene Optimierung von Produktionsprozessen was zu effizienterem Energieeinsatz weniger Ausschuss und optimierten Wartungszyklen führt Im Zusammenspiel mit KI und Datenanalyse eröffnen sich hier enorme Potenziale für ressourcenschonende Industrieprozesse Kabellose Kommunikation ist ein anderes großes Thema Welche Rolle spielt sie im Vergleich zu SPE? Trotz aller Fortschritte ist drahtlose Kommunikation in der Fabrikautomation noch klar in der Minderheit Laut einer aktuellen Marktanalyse von HMS Networks basieren lediglich sieben Prozent der neu installierten Netzwerkknoten auf Wireless-Technologie Gründe dafür sind die begrenzte Zuverlässigkeit Sicherheitsbedenken und die Notwendigkeit externer Stromversorgung SPE bietet hier entscheidende Vorteile Es ist robust deterministisch und versorgt Endgeräte direkt mit Energie Besonders in sicherheitsund echtzeitkritischen Anwendungen wie Robotik oder Maschinensteuerung ist das nach wie vor unerlässlich Wie schätzen Sie die aktuelle Marktdurchdringung von SPE ein? SPE ist heute noch kein Massenphänomen in der Industrie aber das Interesse wächst spürbar Viele Unternehmen beobachten die Entwicklung sehr genau und bereiten sich auf den Einsatz vor Das zeigt sich auch in unserem täglichen Austausch mit Kunden Es gibt einen großen Informationsund Beratungsbedarf Die Technologie ist zwar marktreif aber die Komplexität möglicher Protokolle und Anwendungsfälle macht eine sorgfältige Analyse notwendig In neuen Produkten und Produktionslinien sehen wir jedoch schon heute konkrete Umsetzungen Was bremst Unternehmen derzeit noch aus? Bisher gab es eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Connectivity die mit der Einführung des Standards IEC 63171-7 Edition 2 nun deutlich abnimmt Aktuell ist es vor allem die Vielzahl an verfügbaren Physical Layer-Optionen und Protokollen Ohne ein gewisses Verständnis vor allem im Bereich der eigenen Einsatzbedingungen fällt es vielen schwer den richtigen Einstieg zu finden Deshalb unterstützen wir aktiv bei der Analyse der jeweiligen Anwendung von der benötigten Bandbreite über die Distanz bis zur passenden Topologie Diese Unterstützung ist entscheidend um den Umstieg möglichst risikoarm zu gestalten Wie lange wird es dauern bis SPE flächendeckend eingesetzt wird? Technologische Paradigmenwechsel brauchen Zeit aber der Prozess läuft bereits Die Erfahrungen aus der Automobilindustrie zeigen dass sich SPE bei klaren technischen Vorteilen vergleichsweise schnell etablieren kann In der Industrie erwarten wir einen schrittweisen aber stetigen Übergang Vor allem bei Neuentwicklungen neuen Fertigungslinien oder im Retrofit-Bereich wird SPE künftig eine tragende Rolle spielen Thomas Keller ist Product Manager Industries bei Rosenberger Hochfrequenztechnik 2025 sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps euchner