Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 41 Sp e z i a l El e k t r o m e c h a n i k | So n d e r l e i t u n g e n verlässigen Energieversorgung benötigen die Anlagen daher auch eine Steuerleitung über die alle Daten sicher und schnell übermittelt werden können Da es aber schwierig wäre bei der Montage der Systeme zwei Kabel zu verlegen brauchte Aerocom eine Sonderleitung die Strom und Daten vereint und bei der Installation Platz und Zeit spart Diese Sonderleitung liefert Lapp Für Aerocom entwickelte das Unternehmen eine kundenspezifische Lösung Eine Leitung die Energieversorgung und Datenübertragung platzsparend und mit zwei verschiedenen Spannungen in einem Kabel vereint Um dabei die technische Sicherheit zu gewährleisten bedarf es einer entsprechenden Isolation Das Kabel läuft an den Rohren der Rohrpost entlang Die 24 Vdes Kabels versorgen in der Regel alle Geräte und Weichen des Systems mit Energie sodass die Entnahmestationen keinen zusätzlichen Netzanschluss benötigen Aerocom bezieht zwei Ausführungen der Sonderleitung In vielen Fällen kann eine Leitung mit PVC-Mantel eingesetzt werden in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen an den Brandschutz – Krankenhäusern oder öffentlichen Gebäuden beispielsweise – greift Aerocom auf eine halogenfreie Variante zurück Die Zusammenarbeit der Unternehmen besteht auch in Zukunft weiter wobei die Sonderleitungen noch weiterentwickelt werden da die Anlagen heute alle zentral rechnergesteuert sind Bei besonders großen Projekten wie etwa im Heidelberger Uniklinikum werden pro Tag 4000 Büchsen über 35 km Rohre an rund 190 Stationen auf dem Gelände versandt All das generiert eine große Menge an Daten die gegen elektromagnetische Störeinflüsse geschützt werden müssen ik Friederike Schmidt betreut den Bereich Press Communications bei Lapp in Stuttgart Bi ld er Lap p An den Einwurfoder Entnahmestationen werden die Rohrpostbüchsen versandt und auch wieder entnommen Durch die Eingabe einer Codenummer landen sie am richtigen Ziel Rohrpostsysteme sind über die Jahre immer komplexer geworden