Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pr o d u k t e 0 8 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 4 9 Impressum Anschrift des Verlages Pelemedia GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Tel 089 255 56 – 13 76 www pelemedia de Assistenz Michaela Stolka Tel 089 255 56 – 13 76 E-Mail MStolka@pelemedia de www computerautomation de Chefredakteurin Dipl -Ing FH Andrea Gillhuber ag verantw Tel 089 255 56 – 10 39 E-Mail AGillhuber@pelemedia de Chefin vom Dienst Redaktion Dipl-Ing FH Alexandra Hose ah Tel 089 255 56 – 13 54 E-Mail AHose@pelemedia de Redaktion Inka Krischke M Aik Tel 089 255 56 – 13 73 E-Mail IKrischke@pelemedia de redaktion@computerautomation de Sales Director Tiffany Dinges verantw Tel 089 255 56 – 13 63 E-Mail TDinges@pelemedia de Mediaberatung Paola Bonazzi-Riedel Tel 089 255 56 –13 64 E-Mail PBonazzi-Riedel@pelemedia de Disposition Petra Otte Tel 089 255 56 –19 21 DISPO ComputerundAutomation@pelemedia de Anzeigenpreise nach Preisliste vom 01 01 2025 Media-Information auf Anforderung Layout Norbert Preiß Herstellung Sonderdrucke Vogel Druck und Medienservice GmbH Leibnizstr 5 97204 Höchberg Urheberrechte Die in der Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen vorbehalten Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie Mikrofilm oder andere Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache übertragen werden Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag Funkoder Fernsehsendung im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten Fotokopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch dürfen nur von einzelnen Beiträgen oder Teilen daraus als Einzelkopien her gestellt werden Der Autor erklärt mit der Einsendung dass eingereichte Materialien frei sind von Rechten Dritter Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Verlag nicht übernommen werden Für unverlangt eingesandte Manuskripte Fotos Grafiken und Datenträger wird keine Haftung übernommen Rücksendung erfolgt nicht Die Zustimmung zum Abdruck wird vorausgesetzt Printed in Germany Imprimé en Allemagne © 2025 für alle Beiträge bei Pelemedia GmbH Verlagsleitung Prokuristin Heike Heckmann Tel 089 255 56 – 19 02 E-Mail HHeckmann@pelemedia de Head of Data | Distribution | Production Prokurist Marc Schneider Tel 089 255 56 – 15 09 E-Mail MSchneider@pelemedia de Bestellund Abonnement-Service Pelemedia GmbH c o ZENIT Pressevertrieb GmbH Postfach 810640 70523 Stuttgart Telefon 0711 826 51 – 286 Fax 0711 826 51 – 399 E-Mail abo@pelemedia de ISSN 1615-8512 Vertriebskennzeichen B 49163 Abonnement bestellen shop pelemedia de Newsletter und E-Paper bestellen newsletter pelemedia de Bezugspreise Hinter dem Medium Computer Automation steckt ein hoch qualifiziertes Team das recherchiert exklusive Inhalte generiert aufbereitet und bereitstellt Stetig steigende Rohstoff-Verarbeitungsund Versandkosten führen leider zu höheren Produktpreisen Seit Ausgabe #10 24 gelten folgende Preise Erscheinungsweise 12 Ausgaben Jahresabonnement Print Inland 109 - € Jahresabonnement Print Ausland 119 - € inkl Versand inkl der aktuellen MwSt Einzelheft Print 11 - € inkl der aktuellen MwSt zzgl 3 - € Versand Jahresabonnement digitales E-Paper 90 - € Inland Ausland inkl der aktuellen MwSt Einzelausgabe E-Paper 9 - € inkl der aktuellen MwSt Geschäftsführer Inhaber Peter Eberhard B R Plugand-Play-SCARA-Roboter mit vier Freiheitsgraden Mit dem Codian SR erweitert B Rdas Portfolio an offenen Robotermodulen und integrierten maschinenorientierten Robotiklösungen der ‚Codian‘-Reihe um die SCARA-Kinematik Die Serie ermöglicht schnelle gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit insbesondere für Aufgaben wie Pickand-Place Beund Entladen sowie Montage und Dosieren geeignet Die SCARA-Modelle erweitern das Anwendungsspektrum um die Hochgeschwindigkeits-Handhabung mit seitlichem Versatz oder bei Einschränkungen durch die Überkopfmontage Installieren lassen sich die Modelle auf kleinem Raum neben linearen und planaren Produktfördersystemen Sie handhaben Nutzlasten von 3 bis 65 kg Die Reihe umfasst Modelle die für Reinräume geeignet sind Es gibt die Modelle entweder als offene Robotermodule oder zusammen mit B R-Steuerungen und -Software als integrierte Machine-Centric-Robotics-MCR - Lösung Zudem sind sie in die offene Softwareplattform ‚mapp Robotics‘ des Herstellers integriert wodurch sich komplexe Roboterhandling-Aufgaben ohne spezielle Kenntnisse in der Roboterprogrammierung leicht in Maschinenanwendungen integrieren lassen www brautomation com Denso Robotics Europe Nahtlose Robotersteuerung mit PLCopen-Programmierung Denso bietet mit dem Funktionspaket Command Slave eine Lösung an mit der sich die Steuerung von Industrie-Robotern über SPS-Programmiersprachen vereinfachen lässt Ermöglicht wird die nahtlose Integration von Denso-Robotern in bestehende SPS-Umgebungen unter Nutzung von Feldbus-Netzwerken wie Ethercat und Profinet Unterstützt werden beispielsweise Siemens Simatic Beckhoff Rockwell und alle weiteren auf dem Codesys-Framework basierenden SPS-Plattformen Die Roboter werden als Remote-I O-Geräte in die SPS-Hardwarekonfiguration beispielsweise per GSDML-Datei eingebunden Die Verwendung von PLCopenkompatiblen Funktionsblöcken ermöglicht es Nutzern nicht nur bereits vorhandenes Knowhow in der SPS-Programmierung anzuwenden sondern vereinfacht die Roboterintegration durch standardisierte Steuerungslogik Das Funktionspaket enthält einen auf der Robotersteuerung RC8-A RC9 oder CRC9 installierten Kommandooder Befehlsinterpreter der die SPS-Befehle an das Bahnplanungssystem des Roboters weiterleitet Die kinematischen und sicherheitstechnischen Funktionen der Steuerungen bleiben voll funktionsfähig www densoroboticseurope com de