Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Co n n e c t e d Wo r k 0 9 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 11 nagement Mensch-Maschine-Interaktionen und KI um Mitarbeitende gezielt mit Knowhow zu versorgen genau dann wenn sie es brauchen Das intelligente Assistenzsystem Im Kern von Connected Work stehen digitale ‚Standard Operating Procedures‘ SOPs sowie ähnliche allgemeine Arbeitsanweisungen und Checklisten Mithilfe von Apps auf Smartphone Tablet oder AR-Device leiten sie Beschäftigte etappenweise durch alle Abläufe Jede erfolgte Teilaufgabe wird bestätigt ebenso wie die Kenntnisnahme von Hinweisen Damit wird dies zugleich automatisch dokumentiert und die Compliance gesichert Connected-Worker-Lösungen der neuesten Generation gehen über diese Basisfunktionen noch hinaus indem sie Standard-Arbeitsanweisungen in personalisierte Anleitungen verwandeln Ein generativer KI-Assistent wie zum Beispiel ‚Augie‘ von Augmentir analysiert Rolle Routinegrad und aktuelle Aufgabe einer Arbeitskraft und bietet ihr anschließend exakt passende Inhalte an sowohl als Text Grafik oder Video Ein Beispiel Ein Maschinenführer in der Verpackungslinie bekommt per Tablet eine bebilderte Schrittfür-Schritt-Anleitung für die Wartung der Anlage in seinem Zuständigkeitsbereich inklusive Hinweis auf den richtigen Werkzeugsatz Ist der Mitarbeiter neu oder hat diese Aufgabe längere Zeit nicht mehr ausgeführt schlägt ihm der generative KI-Copilot ausführlichere Inhalte vor beispielsweise ein Video auf dem ein Spezialist genau zeigt was zu tun ist Ist die Erfahrung des Maschinenführers hingegen noch ganz frisch beschränkt sich das System auf die wesentlichen Schritte und Informationen so dass er keine unnötige Zeit verliert Effizienteres Onboarding Wo Arbeitskräfte fehlen stehen neue Mitarbeitende Leihkräfte oder Quereinsteiger unter besonders hohem Druck Sie sollen schnell produktiv sein ohne lange Trainings und ohne Fehler zu machen KIgestützte Connected-Worker-Systeme sorgen dafür dass sie sich bei ihrer Arbeit trotzdem von Beginn an sicher fühlen Neue Mitarbeiter werden so nicht mehr in Gruppen geschult sondern mittels digitaler Lösungen individuell begleitet Das zeitaufwendige Shadowing also das Begleiten eines erfahrenen Mitarbeiters kann weitestgehend entfallen Überdies erkennt die KI welche Inhalte verstanden wurden und wo Wiederholungen nötig sind und passt die persönlichen Lernpfade dynamisch an So erhält beispielsweise eine neue Produktionshelferin am ersten Arbeits-KLEINER SCHNELLER SMARTER www HARTING com Ethernet Connectivity für die industrielle Transformation Ethernet übernimmt in immer mehr Bereichen den Job des universellen Kommunikationsprotokolls Damit wird die Vision eines einheitlichen Protokollstandards für die Kommunikation von der Cloud bis an jeden Sensor möglich – damit wird das IIoT immer mehr Realität Doch keine industrielle Transformation mit Ethernet ohne die passende Infrastruktur tag direkt auf dem Smartphone oder Tablet einen digitalen Parcours durch ihre Station inklusive Sicherheitshinweisen einfachen Lernvideos und kleinen Wissenschecks Für die Erstellung lehrreicher Kurzvideos genügt ein Smartphone mit dem beispielsweise Kollege Adie Kollegin Bbeim Umrüsten einer Anlage filmt Sie erklärt ihm quasi nebenbei das Wie und Warum jedes Handgriffs Die so entstandene Aufnahme reicht einem generativen KI-Assistenten um daraus SOPs und einen entsprechenden Guide zu erstellen zu dem das Video als Einsteiger-Inhalt gehört Automatisch mitwachsende Wissensdatenbanken Der Austausch von Tipps und Tricks oder gezieltes Nachfragen waren früher häufig nur im Pausenraum möglich Heute geht es jederzeit am Arbeitsplatz Zunächst können Mitarbeitende ihre Im ‚AI Agent Studio‘ von Augmentir lassen sich unterschiedliche KI-Agenten wählen unter anderem auch Coaches die dem Wissenstransfer im Unternehmen dienen