Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 9 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 13 800G Hochgeschwindigkeitsnetzwerke sind auf dem Vormarsch Die Einführung fortschrittlicher Netzwerktechnologien ist dynamisch 34 % prüfen 800G 22 % testen 1 6 Tund 58 % evaluieren Ultra Ethernet als Option für Hochleistungsnetzwerke Das zeigt eine neue Keysight-Studie welche die Anforderungen an die Infrastruktur von Rechenzentren im Zeitalter von KI untersucht hat Quelle „AI Cluster Networking Report 2025“ von Keysight Technlogies 42 % sehen in Mangelnder Transparenz und Berichterstattung´ die größten Schwierigkeiten in der Lieferketten-Technologie 37 % nehmen die Abhängigkeit von manueller Datenerhebung und -analyse als Schwierigkeit wahr und 36 % stufen Mangelnde Flexibilität bestehender Prozesse´ bei der Lieferkettenorchestrierung als Hindernis ein Das ergab eine Umfrage von Intersystems unter 450 Lieferkettenverantwortlichen Quelle Intersystems E-Book https bit ly 45wN2kg 13 Im Schnitt haben Startups in Deutschland 13 Beschäftigte vor einem Jahr waren es noch 15 Das sind die Ergebnisse einer Befragung von 152 Tech-Startups im Auftrag des Digitalverbands Bitkom Quelle www bitkom org https bit ly 3HbI1p9 2 2 Stunden verbingen Frauen am Tag durchschnittlich mit Gaming Das sind knapp 20 Minuten mehr als bei den Männern die 1 9 Stunden pro Tag spielen Quelle www bitkom org 43 4 % schulen ihre Mitarbeiter 41 % haben KI-Guidelines als Maßnahmen zur sicheren Anwendung von KI in Unternehmen im Einsatz Ein Zehntel aller Befragten verzichtet komplett auf Sicherheitsmaßnahmen Das ergab die Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen 2024 2025“ von G Data CyberDefense Statista und brand eins bei mehr als 5 000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland Quelle „Cybersicherheit in Zahlen“ https www gdata de cybersicherheitinzahlen 763 Euro Verbraucher in Deutschland haben in den letzten zwölf Monaten im Durchschnitt rund 763 Euro durch Zahlungsbetrug verloren Die Generation Zverzeichnete 2025 mit durchschnittlich 397 Euro einen drastischen Rückgang um -57 % im Vergleich zum Vorjahr 934 Euro Bei Millennials stieg der Schaden mit 747 Euro leicht an 2024 660 Euro Gesunken ist der Betrag hingegen bei der Babyboomer Generation von 967 Euro auf 697 Euro in 2025 Quelle Ayden Studie https www adyen com Za h l e n Fa k t e n 9 72 m s ist die Höchstgeschwindigkeit die der vierbeiniger Roboter ‚Black Panther II‘ des chinesichen Startups Mirror Me auf einer 100-Meter-Strecke gelaufen ist Für die gesamte Strecke hat er 13 17 Sekunden benötigt Quelle Assembly Magazine 9 Juli 2025 Redaktion Alexandra Hose