Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 2 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 10 -2 5 Em b e d d e d A I Im Software-Herzen eingebettet von Stefan Issing Künstliche Intelligenz ist aus dem industriellen Alltag nicht mehr wegzudenken Doch KI ist nicht gleich KI Ihre erfolgreiche Nutzung hängt vielmehr davon ab wie gut die KI-Funktionen in die Workflows integriert sind wie praxisnah sie eingesetzt und wie effektiv sie genutzt werden können Die logische Konsequenz Unternehmen brauchen ‚Embedded AI‘ statt KI-Wirrwarr Der Anwendungsdruck ist enorm In praktisch allen industriellen Segmenten verspricht der Einsatz von KI bislang unvorstellbare Effizienzsprünge Modernisierungsoptionen und Kostenvorteile Aber sie ist kein Selbstläufer sondern muss gezielt und koordiniert eingesetzt werden Ein Flickenteppich aus KI-Tools oder gar KI-Silos im Unternehmen ist nicht nur kontraproduktiv sondern wirft auch kritische Fragen hinsichtlich der Sicherheit und der Compliance-Konformität auf Die logische Konsequenz ist die Einbettung der KI-Tools in die Unternehmens-IT als ‚Embedded AI‘ Und die kann im industriellen Kontext nur im Software-Herzen jedes produktiven Unternehmens liegen Durch die native Integration mutiert die Unternehmens-Software mit ihren ERP-FSMund EAM-Systemen zur zentralen Plattform für die KI-Nutzung Nahtlose Integration statt isolierter Tools Anders als bei generischen KI-Tools wird es dadurch möglich kontextbezogene Intelligenz gezielt auf die spezifischen Anforderungen industrieller Abläufe zuzuschneiden Die Einsatzszenarien sind quasi unerschöpflich KI kann dafür in all ihren verschiedenen Ausprägungen genutzt werden als analytische prädiktive generative oder agentische KI Durch die zentrale Einbettung all dieser Funktionen in die Business Software wird dem häufig auftretenden IT-Wirrwarr in Unternehmen systematisch der Boden entzogen und die Sicherheitsrisiken durch die unkontrollierte Nutzung von KI-Tools werden minimiert Das beugt auch der latenten Gefahr von Schatten-IT vor die gerade im KI-Umfeld neue Aktualität und Brisanz erfährt Eingebettete KI-Funktionalitäten senken zudem die Einstiegshürde für die Anwender Statt nach dem passenden Tool zu suchen können sie innerhalb ihrer vertrauten Umgebung sofort auf die gerade benötigten KI-Funktionen zugreifen sps 2025 Wir sind dabei computerautomation de sps neuron 2025 Bi ld s to ck ad ob e c om ta lka tiv e s tu di o Zu den prädestinierten Einsatzgebieten für Embedded AI gehört unter anderem auch die Flugzeugindustrie Bi ld Pixa ba y